Hocheffizienter HV-Inverter mit einer Prüfspannung von 5 kV und einem Strom von 6 mA, geeignet für die Messung des Isolationswiderstands bis zu 20 TΩ. Dieses Ergebnis macht diese Messgeräte zu konkurrenzlosen Geräten am Markt. Die 3-Leiter Widerstandsmessung , welche mit einer „GUARD“-Leitung durchgeführt wird, eliminiert Oberflächenleckströme, die durch kontaminierte Isolierung verursacht werden, und erhöht so die Zuverlässigkeit der erzielten Ergebnisse.
Das Messgerät misst die Temperatur des Prüflings, die zur Bestimmung des Temperaturkorrekturfaktors für RISO erforderlich ist. Außerdem zeigt es den Absorptionskoeffizienten (DAR - Dielectric Absorption Ratio), den Polarisationsindex (PI) und den Wert der dielektrischen Entladung (DD) an. Das Gerät ermöglicht es dem Benutzer, den Zustand der inneren Isolierung durch schrittweises Anlegen der Prüfspannung (SV) zu beurteilen. Diese Lösung gewährleistet, dass ein Dielektrikum in gutem Zustand unabhängig von der angelegten Spannung die gleichen Ergebnisse liefert. Abweichungen in den erhaltenen Widerstandswerten von ca. 25%, die im Diagramm bei jedem Schritt beobachtet werden, können auf mögliche Isolationsfehler hinweisen.
Mit dem MIC-5050 können Messungen in mehradrigen Kabeln, wie z.B. in Straßenbeleuchtungsnetzen, durch einmaligen Anschluss an den AutoISO-5000 Adapter hocheffizient durchgeführt werden. Der HV-Tester mit einer Leistung von fast 30 W ermöglicht die Bestimmung eines punktuellen Kabelfehlers, der anschließend mit einem Zeitbereichsreflektometer, z.B. TDR-420, genauestens lokalisiert werden kann.
Integrierte Filter mit Mittelungszeiten von 10, 30, 60, 100, 200 Sekunden und der "smart" Lösung, garantieren absolut stabile Messergebnisse, selbst in Bereichen mit starken EMC-Störungen.