KT-560.1

Wärmebildkamera

Katalognummer WMDEKT5601V15

ean 5907624011922

Schutzart: IP 54

Datenübertragung: Bluetooth, LAN, USB, Wi-Fi

Display: Touch-, graphisch, farbig, beleuchtet

7 426,00 €

8 836,94 € brutto

nicht verfügbar

Optionales Zubehör

M-11

Etui

99,00 €

117,81 € brutto

verfügbar

Z-14

Externes Akkuladegerät

275,00 €

327,25 € brutto

verfügbar

Weitwinkelobjektiv 48,1° x 35,9° / 7,78 mm ...

1 381,00 €

1 643,39 € brutto

nicht verfügbar

Teleobjektiv 11,2° x 8,4° / 33 mm für KT-56...

3 035,00 €

3 611,65 € brutto

nicht verfügbar

Konverter HDMI / RCA

34,00 €

40,46 € brutto

nicht verfügbar

Teleobjektiv ultra 7,3° x 5,5° / 50,7 mm fü...

6 490,00 €

7 723,10 € brutto

nicht verfügbar

Hochtemperaturfilter 2000°C

2 408,00 €

2 865,52 € brutto

nicht verfügbar

Wärmebildtechnik der Schwergewichtsklasse

Dies ist die Spitzenklasse der Wärmebildkameras, die Temperaturmessungen von äußerster Genauigkeit ermöglicht. Die innovativen und robust Kameras sind bestens geeignet für:

  • Erkennen von Problemen oder Fehlern in elektrischen Anlagen, Kabeln, Motoren, Schaltern, Transformatoren, Umschaltern und anderen elektrischen Geräten;
  • Überwachung der thermischen Parameter von Prozessen in der Produktion;
  • Erkennen von überhitzten mechanischen und elektromechanischen Bauteilen;
  • Gebäudeuntersuchungen hinsichtlich der Dichtigkeit der Wärmedämmung, Energie-Audits, HVAC/R-Anlagen, Wasserschäden und Schädlinge;
  • Ortung versteckter Wärmequellen (Menschen, Tiere, Gegenstände) bei Dunkelheit oder schlechten Lichtverhältnissen.

Der Touchscreen und das Objektiv bewegen sich unabhängig voneinander, so dass auch Objekte aus schwer zugänglichen Bereichen betrachtet werden können. Die große Anzahl von Funktionen, eine intuitive Bedienung und die Ergonomie der Kamera KT-560 machen sie zur perfekten Lösung für jeden fortgeschrittenen Wärmebildfotografen.

Eigenschaften

  • Speichern der Bilder im JPG-Format (vollständige Bilddaten).
  • IR-Videoaufzeichnung (auf SD-Karte oder Rechnerfestplatte).
  • Eingebautes Berichtsmodul
  • Zusammenführung der MIF-Bilder.
  • Komplexe Tools zur Bildanalyse.
  • Integrierte Kamera zur Aufnahme von Bildern im sichtbaren Lichtspektrum.
  • Integriert: GPS, digitaler Kompass, LED-Lampe, Laserpointer, Laserentfernungsmesser.
  • Schnittstellen: USB Typ C, Wi-Fi, Gigabit Ethernet, micro HDMI, slot SD, Bluetooth.
  • Digitalzoom.