IRM-1

Einstrahlungs- und Temperaturmesser

Katalognummer WMDEIRM1

ean 5907624010390

370,00 €

440,30 € brutto

verfügbar

Lieferzeit: bis 4 Tage

Optionales Zubehör

Sonde zur Messung der Temperatur der PV-Mod...

43,00 €

51,17 € brutto

verfügbar

Set zur Befestigung des IRM-1 an PV-Module

66,00 €

78,54 € brutto

verfügbar

Klemme zur Befestigung des Einstrahlungsmes...

15,00 €

17,85 € brutto

verfügbar

Einfachheit und kompakte Abmessungen

IRM-1, klein, aber unentbehrlich für die Prüfung von PV-Systemen. Durch die Messung der Sonneneinstrahlungswerte sowie der Panel- und Umgebungstemperaturen liefert es die erforderlichen Daten, um die Ergebnisse in STC-Bedingungen umzuwandeln. Ein eingebauter Rekorder mit einem Speicher für 5000 Datensätze ermöglicht die Verwendung des Geräts als Werkzeug im PV-Anlagenplanungsprozess sowie zur Diagnose von Problemen mit der Panelabschattung.

Funktionen

  • Messung von Einstrahlung und Temperatur.
  • Schnittstelle LoRa zur Kommunikation mit einem Hauptmessgerät erreicht eine bedeutend bessere Reichweite als Bluetooth!
  • Automatische Datensynchronisierung mit dem Hauptmessgerät mit reSYNC-Funktion.
  • Integrierter Kompass und Neigungssensor.
  • Integrierter Rekorder, zur Erfassung der Einstrahlungswerte vor Errichtung einer PV-Anlage, sowie zu Schattenmessungen einer bestehenden Anlagen.
  • Großer Messdatenspeicher: 999 Zellen des Cache-Speichers und 5000 Datensätze des Rekorders (einmalige Aufzeichnung) mit der Überschreibungsmöglichkeit (kontinuierliche Aufzeichnung).

Gemessene Werte

  • Einstrahlungsstärke (Irradiation) in W/m2 oder BTU/ft2h.
  • Temperatur des Solarmoduls in °C oder °F.
  • Umgebungstemperatur in °C oder °F.
  • Neigungswinkel der Module.
  • Ausrichtung der Module.

Dichtheit und Beständigkeit

Das Messgerät eignet sich auch für den Einsatz unter schwierigen Umgebungsbedingungen überaus gut. Den Schutz gegen das Eindringen von Staub und Wasser gewährleistet das Gehäuse mit der Dichtheitsklasse IP65. Das ist besonders wichtig bei Messungen der Photovoltaik-Anlagen, die sich grundsätzlich im Freien befinden.

Schnittstellen und Software

Messdaten des IRM-1 können über den USB-Anschluss an einen Computer übertragen werden. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine eingebaute drahtlose LoRa-Schnittstelle (Long Range) für den automatischen Datenaustausch mit dem Hauptmessgerät – auch über große Entfernungen.