Neu

MRU-12

Erdungswiderstandsmessgerät

Katalognummer WMDEMRU12

ean 5907624022669

Schutzart: IP 65

Messkategorie: CAT II 600 V, CAT III 300 V, CAT IV 150 V

Datenübertragung: Bluetooth

Display: LCD, beleuchtet, segmentiert

600,00 €

714,00 € brutto

verfügbar

Lieferzeit: bis 4 Tage

Optionales Zubehör

L-3

Tragetasche

15,00 €

17,85 € brutto

verfügbar

Prüfleitung 200 m blau auf den Trommeln

220,00 €

261,80 € brutto

verfügbar

Prüfleitung auf Spule; 200 m; rot

220,00 €

261,80 € brutto

verfügbar

Prüfleitung auf Spule; 200 m; gelb

220,00 €

261,80 € brutto

verfügbar

Prüfleitung auf Spule; 100 m; blau

175,00 €

208,25 € brutto

verfügbar

Prüfleitung 100 m rot auf den Trommeln

175,00 €

208,25 € brutto

verfügbar

Prüfleitung 100 m gelb abgeschirmt auf de...

220,00 €

261,80 € brutto

verfügbar

Prüfleitung 100 m gelb auf den Trommeln

175,00 €

208,25 € brutto

verfügbar

Prüfleitung 75 m blau auf den Trommeln

139,00 €

165,41 € brutto

verfügbar

Prüfleitung 75 m rot auf den Trommeln

139,00 €

165,41 € brutto

verfügbar

Erdungsmessungen in kompakter Form

Das Gerät zur Messung der des Erdungswiderstandes und des spezifischen Erdwiderstandes Sonel MRU-12 ist ein einfaches Messgerät, mit dem die Erdung nach der technischen 3-Pol- und 4-Leiter-Methode sowie der Bodenwiderstand nach dem Wenner- und Schlumberger-Verfahren gemessen werden können. Das Prüfgerät ist extrem robust gegen Störeinflüsse und führt die Messung des Erdwiderstandes mit höchster Genauigkeit aus.

MRU-12 als grundlegendes Gerät dient dazu, die Wirksamkeit von Erdungen auf der Grundlage des Messergebnisses zu überprüfen. Eine ergonomische Form, ein strapazierfähiges und robustes Gehäuse sowie ein großes und übersichtliches Display machen dieses Gerät zum perfekten Helfer im Außendienst und in den meisten Arbeitsumgebungen.

Das Gerät ist einfach und intuitiv zu bedienen. Es ist die beste Wahl für Elektroinstallateure, Techniker und Fachleute, die sich mit Erdungsmessungen beschäftigen.

 

Messmethoden

  • 3-Pol- und 4-Leiter-Methode – Erdungsmessung mit Hilfssonden
  • 2-Pol-Methode
  • Spezifische Erdwiderstand – Wenner- und Schlumberger-Methode

Zusatzfunktionen

  • Messen des Widerstandes der Hilfselektroden RH und RS
  • Messen der Störspannung bis 100 V
  • Batteriestatusanzeige
  • Auswahl der max. Prüfspannung (25 V und 50 V)
  • Auto-OFF Funktion
  • Bestimmung des spezifischen Erdungswiderstandes in Meter (m) und Fuß (ft)
  • Speicher für 990 Messungen (10 Banken je 99 Zellen)