Temperaturbereich bei Infrarot | D:S | Auflösung |
---|---|---|
-50,0…650,0°C / -58,0…999,9°F | 12:1 | 0,1°C / 0,1°F |
1000…1202°F | 12:1 | 1°F |
„D:S” - Distance to Spot Size.
Direkt vom Hersteller
Vorrangige Kundenbetreuung
KOSTENLOSE BERATUNG
Contact: vertrieb@mbs-sonel.de
07976-21097-10
DIT-120
IR-Thermometer
Katalognummer WMDEDIT120
ean 5907624011878
Temperaturmessungen mit Laserpräzision
Das DIT-120 ist Pyrometer für den professionellen Einsatz. Das robuste Gehäuse, der ergonomische Griff und die mit einem Finger erreichbaren Tasten tragen zum Bedienkomfort bei. Die technischen Daten sprechen für sich. Der fortschrittliche Laserpointer zeigt den Messpunkt präzise und eindeutig an.
Merkmale
Eigenschaften
Anwendung
Infrarotmessungen
Infrarot-Temperaturmessgeräte werden verwendet, um die Oberflächentemperatur des Prüflings zu bestimmen. Das optische System des Gerätes erfasst die emittierte, reflektierte und transmittierte Strahlung, sammelt sie und fokussiert sie im Detektor. Die Elektronik wandelt optische Daten in einen Temperaturwert um. Um die Messgenauigkeit zu erhöhen und das Zielen zu erleichtern, ist das Gerät mit einem Laserpointer ausgestattet.
Infrarotstrahlung
Die Infrarotstrahlung wird durch die Bewegung von Elektronen innerhalb der Atome eines bestimmten Materials erzeugt. Es handelt sich um elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlänge im Bereich von 780 nm…1 mm. Sie wird von jedem Material, dessen Temperatur 0°K (-273,15°C) überschreitet, emittiert. Die Emission nimmt mit steigender Temperatur zu, während die Wellenlänge abnimmt.
Emissionsgrad
Es ist ein Parameter, der die Fähigkeit eines Materials bestimmt, Infrarotstrahlung zu emittieren. Es nimmt den Wert im Bereich von 0…1 an.
Jedes Objekt hat seinen eigenen Emissionsfaktor, der von Materialart, Oberflächenrauheit, Betrachtungswinkel, Wellenlänge und Temperatur abhängig ist.
D:S-Verhältnis
Das D:S-Verhältnis (Abstand zum Spot, Eng. Distance to Spot) bestimmt das Verhältnis zwischen dem Abstand des Pyrometers vom Prüfobjekt und dem Durchmesser seines kreisförmigen Sichtfeldes, von dem aus es die Strahlung sammelt. Der Messbereich wird mit zunehmender Entfernung des Messgeräts größer, d. h. der Flächenanteil des Messobjekts innerhalb dieses Feldes nimmt ab. Je kleiner das Ziel gemessen wird, desto geringer sollte der Abstand zu diesem sein. Das D:S-Verhältnis hat daher einen wesentlichen Einfluss auf die Genauigkeit und Präzision der Temperaturmessung.
Temperaturbereich bei Infrarot | D:S | Auflösung |
---|---|---|
-50,0…650,0°C / -58,0…999,9°F | 12:1 | 0,1°C / 0,1°F |
1000…1202°F | 12:1 | 1°F |
„D:S” - Distance to Spot Size.
Temperaturbereich bei Infrarot | Genauigkeit |
---|---|
-50...+20°C / -58...+68°F | ±3,5°C / ±6,3°F |
20...300°C / 68...572°F | ±(1,0% v.Mw + 1°C) / ±(1,0% v.Mw + 1,8°F) |
300...650°C / 572...1202°F | ±1,5% v.Mw |
„v.Mw.” - vom Messwert.
Parameter | Wert |
---|---|
Reingewicht (kg) | 0.2 |
Paketgewicht (kg) | 0.4 |
Tragetasche
KATALOG-NR. WAFUTS1
verfügbar
Lieferzeit: bis 4 Tage
15,00 €
17,85 € brutto
Newsletter
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Newsletter zu erhalten (wir versenden ihn einmal pro Monat)
(Montag bis Freitag 7:00 - 15:45 Uhr)
Lieferung
Zahlung