TDR-420

Zeitbereichsreflektometer

Katalognummer WMDETDR420

ean 5907624012332

1 200,00 €

1 428,00 € brutto

verfügbar

Lieferzeit: bis 11 Tage

Optionales Zubehör

Leitung 2,0 m, rot, CAT IV 1000 V (Bananens...

48,00 €

57,12 € brutto

verfügbar

Leitung 2,0 m blau CAT IV 1000 V (Bananenst...

48,00 €

57,12 € brutto

verfügbar

Leitung 2,0 m schwarz CAT IV 1000 V (Banane...

48,00 €

57,12 € brutto

verfügbar

Magnetisch Adapter - Blau

22,00 €

26,18 € brutto

verfügbar

Magnetisch Adapter - Schwarz

22,00 €

26,18 € brutto

verfügbar

Adapter für die Schienenverbindung mit Gewi...

30,00 €

35,70 € brutto

verfügbar

Adapter für die Schienenverbindung mit Gewi...

30,00 €

35,70 € brutto

verfügbar

Magnetische Halterung zum universellen Eins...

16,00 €

19,04 € brutto

verfügbar

Fehlerdiagnose mit dem TDR-420

Das Sonel TDR-420-Reflektometer ist ein praktischer digitaler Impulsgeber (TDR - Time Domain Reflectometer), der zur Identifizierung und Lokalisierung von Schäden an Kabeln, Elektrizität, Telekommunikation und Teletechnik entwickelt wurde. Mit dem Sonel TDR-420 Reflekometer kann die Länge des Kabels gemessen und der Abstand zu Beschädigungen oder Impedanzänderungen im Bereich von 4 bis 6000 m in Drähten mit Metalladern bestimmt werden. Der kürzeste Messbereich mit einer Reichweite von 7 Metern und einer Totzone von 0,6 Metern ermöglicht die Lokalisierung des Schadens in unmittelbarer Nähe der Stelle, an der das Gerät angeschlossen ist. 

Eigenschaften

  • Fehlerortung an Strom- und Telekommunikationskabeln
  • Bestimmung und Anzeige von 2 Fehlerstellen und deren Abstand zueinander (TDR-420)
  • Fehlerortung an Koaxialkabeln
  • Fehlerortung von Kabeln der Infrastruktur
  • Erkennung von Unterbrechungen, Kurzschlüssen, Feuchtigkeitsschäden und weiteren Änderungen der Kabelimpedanz
  • Grafische Darstellung des Kabelfehlers mit Entfernungsangabe zur Fehlerstelle auf dem Bildschirm

Anwendung

Die Zeitbereichsreflektometer TDR-420 sind für die Fehlerortung in Metallleitern konzipiert. Diese Produkte sind für den Elektrogroßhandel, Kabelhersteller, Elektroinstallateure, Instandhaltung in Produktionsbetrieben und dem Baugewerbe bestimmt. Diese Geräte erfüllen die Anforderungen all jener, die eine genaue Ortung von Fehlern und Kabelenden in Energie- und Telekommunikationskabeln benötigen.

Merkmale des Gerätes

Die Reflektometer von SONEL überzeugen insbesondere durch ihre Reichweite von bis zu 6.000 Metern, einen sehr geringen Messfehler von 1% und die Möglichkeit, den Ausbreitungskoeffizienten und die Wellenimpedanz des zu prüfenden Kabels einzustellen. Durch zwei Cursor ist es kein Problem mehr, den Abstand zwischen zwei Fehlern zu bestimmen und zu ermitteln.

Display

Das Reflektometer TDR-420 ist mit einem sehr gut ablesbaren Farbdisplay ausgestattet, das mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln eine noch genauere Darstellung der Fehlerstelle ermöglicht.

Praktische Hilfefunktion

Das TDR-420 wurde um eine praktische Hilfsfunktion erweitert, die die Interpretation der Messergebnisse erleichtert. Mit dieser Funktion kann der Anwender durch Vergleich des angezeigten Reflektogramms mit typischen Fehlerformen schnell die Art der Anomalie im untersuchten Kabelsegment bestimmen.

Robustes und handliches Gehäuse

Das neue Modell TDR-420 wurde auf die Kundenbedürfnisse für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen entwickelt. Ein einzigartiges Gehäuse mit der Schutzart IP67 sorgt dafür, dass das Gerät sowohl wasser- als auch staubdicht ist. Ein weiterer Vorteil ist die Elastomerbeschichtung des Gehäuses, die verhindert, dass das Gerät aus der Hand rutscht und das Gerät schützt, wenn es versehentlich fallen gelassen wird.