MRP-201

Prüfgerät für Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen

Katalognummer WMDEMRP201

ean 5907624010550

Schutzart: IP 67

Messkategorie: CAT III 600 V, CAT IV 300 V

Datenübertragung: OR-1

Display: monochrom, beleuchtet, segmentiert

730,00 €

868,70 € brutto

verfügbar

Lieferzeit: bis 34 Tage

Optionales Zubehör

K-02

'Krokodil'-Klemme; rot 1 kV 20 A

12,00 €

14,28 € brutto

verfügbar

K-02

'Krokodil'-Klemme; blau 1 kV 20 A

12,00 €

14,28 € brutto

verfügbar

Prüfleitung mit "Bannanen"-Stecker 5 m rot...

25,00 €

29,75 € brutto

verfügbar

Prüfleitung mit "Bananen"-Stecker; 10 m; ...

30,00 €

35,70 € brutto

verfügbar

TWR-1J

Adapter zur Prüfung von Fehlerstromschutzsc...

175,00 €

208,25 € brutto

verfügbar

Prüfleitung mit "Bananen"-Stecker; 20 m; ...

33,00 €

39,27 € brutto

verfügbar

SP-2m

Teleskop-Prüfsonde

103,00 €

122,57 € brutto

verfügbar

Spitzensonde CAT III/1000V CAT IV/600V, gel...

9,00 €

10,71 € brutto

verfügbar

AGT-16T

Adapter für industrielle Steckdosen

66,00 €

78,54 € brutto

verfügbar

AGT-63P

Adapter für industrielle Steckdosen

139,00 €

165,41 € brutto

verfügbar

Ein Spezialist für Fehlerstromschutzschalter

Das Messgerät für Fehlerstromschutzschalter Sonel MRP-201 ist ein spezielles Gerät für die Messung der Parameter von allen Arten der Fehlerstromschutzschalter: mit unverzögerter, kurzverzögerter und selektiver Auslösung, vom Typ AC, A oder B. Damit können der Auslösestrom und die Auslösezeit je nach Fehlerstrom, Schutzleiterwiderstand und Berührungsspannung ermittelt werden. Die Messungen können einzeln oder in Serien in automatischen Arbeitsmodi (alle voreingestellten Messungen für den jeweiligen Ablauf oder für alle Abläufe) vorgenommen werden, möglich ist auch eine parallele Messung des Auslösestroms und der Auslösezeit (mit dem gleichzeitigen Auslösen des RCD-Schalters).

Merkmale

  • Prüfung von Fehlerstromschutzschaltern Typ AC, A, B
    • Messung von Kurzzeit-, Verzögerungs- und selektiven FI-Schaltern mit Nenndifferenzströmen von 10, 15, 30, 100, 300, 500 mA
    • Messung des Auslösestroms IA und der Auslösezeit tA für Ströme 0,5 IΔn, 1 IΔn, 2 IΔn, 5 IΔn
    • Messung von RE und UB ohne RCD-Auslösung
    • Erweiterte Funktion der AUTO-Messung von RCDs
    • Messung von IA und tA bei einmaliger Auslösung von RCD

Zusatzfunktionen

  • Überprüfung des korrekten PE-Schutzleiteranschlusses durch einer Kontaktelektrode
  • Messung von Netzspannung (0...500 V) und Netzfrequenz
  • Speicherplatz für 990 Ergebnisse
  • Drahtlose Datenübertragung zum Computer
  • Hintergrundbeleuchtete Tastatur

Anwendungsbereiche

Mit diesem Messgerät können Parameter von Fachfehlerstromschutzschaltern wie Zeit und Ansprechstrom gemessen werden. Das Gerät ist somit bei Prüfungen an elektrischen Anlagen nützlich, wo die Schutzschaltung unter dem Einsatz von Fachfehlerstromschutzschaltern Typ AC, A und B erfolgt.

Verbesserter Schutz gegen äußere Umwelteinflüsse

Das Gerät ist für den Einsatz unter schwierigen Umgebungsbedingungen konzipiert. Der Schutz gegen Eindringen von Staub und Wasser wird durch das einzigartige IP67 Gehäuse gewährleistet.

Schnittstellen und Software

Es können ganz einfach Daten drahtlos an den PC übertragen werden. Für die Generierung von Prüfberichten zum Schutz gegen elektrischen Schlag ist die Software Sonel Reports PLUS nötig. Speichern und Herunterladen von Daten in den gängigen Formaten sowie das ausdrucken dieser kann über die frei erhältliche Software Sonel Reader Software durchgeführt werden.